Der Weg zum Assistenzhund

  • Erstkontakt und Beratungsgespräch
    Sie nehmen Kontakt zu mir auf und wir vereinbaren einen Termin für eine ausführliche Beratung.
  • Der Hund
    Sie haben einen bereits vorhandenen Hund, dann kann ich diesen auf seine Eignung testen. Wenn Sie noch keinen Hund haben, gehe ich gerne für Sie auf die Suche nach einem geeigneten Hund.
  • Grundausbildung
    In der Grundausbildung lernen die Hunde alle wichtigen Grundkommandos, Leinenführigkeit und Grundgehorsam.
  • Zwischenprüfung und Gesundheitscheck
    Mit etwa 15 Monaten wird eine Zwischenprüfung gemacht und eine Überprüfung der Eignung. Außerdem ist ein umfangreicher Gesundheitscheck vorgeschrieben.
  • Spezialisierung
    In der Spezialisierung werden die individuellen Assistenzhunde-Aufgaben erlernt, sowie das angemessene Verhalten in der Öffentlichkeit.
  • Abschlussprüfung
    Nach Abschluss der Spezialisierung steht zur staatlichen Anerkennung als Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaft eine Abschlussprüfung, in der das erlernte Verhalten und die Spezialaufgaben abgefragt werden.


zurück zu den Assistenzhunden

Nach oben scrollen